Historie - Weser-Ems-Bus

Weser-Ems-Bus — seit über 30 Jahren für Sie unterwegs!

Bus 20er Jahre in Norddeich Mole

Schon Mitte der zwanziger Jahre bedienten Busse die Region Weser-Ems. Anfangs fuhren noch Busschaffnerinnen und Busschaffner mit. In den 1960er Jahren änderte sich das: Der Busfahrer war nicht mehr nur der Mensch am Lenkrad, sondern gleichzeitig auch Fahrkartenverkäufer und Kundenberater.

Gelber Postbus

Die typischen gelben Busse der Post fuhren für den Kraftpostverkehr über Land. Als Ergänzung zum Schienenverkehr waren die rotlackierten Bahnbusse unterwegs.

Roter Bahnbus

Zur Verbesserung der Verkehrsangebote führte der Staat von 1982 bis 1984 Postbus und Bahnbus zu einem Unternehmen zusammen. Es entstanden 18 sogenannte Geschäftsbereiche Bahnbus (GBB). Darunter befand sich auch der GBB Weser-Ems, der Vorläufer der heutigen Weser-Ems Busverkehr GmbH.

Im August 1988 erfolgte die Ausgliederung des GBB Weser-Ems aus dem Geschäftsbereich der Bahn. Als eines von vier Pilotprojekten der Privatisierung wird die Weser-Ems Busverkehr GmbH gegründet. Am 1.10.1988 nimmt sie offiziell ihren Betrieb auf.

''Neuer Weser-Ems Bus'' im Streifendesign

Die ersten Jahre stehen im Zeichen des Aufbruchs und der Investitionen in die Zukunft. Neue Betriebshöfe werden errichtet und die roten Bahnbusse werden kontinuierlich durch moderne und fahrgastfreundlichere Fahrzeuge ersetzt. Neue Standorte für die Fahrgastberatung entstehen in Bremen, Ostfriesland und Osnabrück.

2008
Das neue Projekt "Einsteigerbus Ostfriesland" startet.

8. August 2018
Weser-Ems-Bus feiert den 30. Geburtstag.
 

23. Oktober 2018
Weser-Ems-Bus feiert 10 Jahre Einsteigerbus Ostfriesland.
 

1. August 2020
Der durch das Tochterunternehmen Hanekamp Busreisen GmbH erbrachte Verkehr in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta wird eingestellt. Die Linienkonzessionen wurden zum 1. August 2020 an vier Mittelständler aus der Region verkauft. Der Betriebshof in Cloppenburg wird geschlossen.

14. Dezember 2020
Die neue Gewerbeparklinie 705 startet. Weser-Ems-Bus Bremen bringt Fahrgäste von den Bahnhöfen in Achim und Baden in die Gewerbegebiete in Uesen, Baden und Achim-Ost, die dadurch erstmals an den ÖPNV angeschlossen werden.

17. Mai 2021
Seit dem 17. Mai 2021 fährt Weser-Ems-Bus Bremen für Amazon auf der Strecke vom Achimer Bahnhof zum Amazon-Werk in Achim-Uesen einen eng auf das Schichtsystem abgestimmten Shuttle-Verkehr mit 12 Fahrten je Tag. Die Laufzeit ist zunächst auf zwei Jahre festgelegt worden, der Leistungsumfang beträgt 40.000 Kilometer im Jahr.

24. Juni 2021
Am Standort Osnabrück nimmt Weser-Ems-Bus in diesem Jahr sieben Mild-Hybridbusse in die Flotte auf. Sie können zusätzlich zum herkömmlichen Verbrennungsmotor auf einen klimafreundlichen elektrischen Antrieb zurückgreifen und fahren damit energieeffizienter, schadstoffärmer und mit weniger Lärmbelastung als vergleichbare Dieselbusse. Im Juni wurden drei der neuen Busse feierlich getauft: Landrätin Anna Kebschull taufte einen Bus auf den Namen „Lechtingen“, Wallenhorsts Bürgermeister Otto Steinkamp übernahm die Taufe von „Hollage“ und Kreisrat Dr. Winfried Wilkens gab dem Bus „Rulle“ seinen neuen Namen.

12. August 2021
Im Bereich Ostfriesland wurden in diesem Jahr acht neue Busse in die Flotte aufgenommen.Zwei Busse werden im August feierlich von den Landräten Sven Ambrosy und Matthias Groote getauft.