Unternehmen

Die Gesellschaften von DB Regio Bus Nord

Fünf Busgesellschaften gehören zu DB Regio Bus Nord: Die Autokraft GmbH, die DB Regio Bus Nord GmbH, die Regionalbus Braunschweig GmbH, die Weser-Ems Busverkehr GmbH sowie die Haller Busbetrieb GmbH. Am Markt und bei unseren Fahrgästen sind wir mit den Angebotsnamen Autokraft, Dithmarschenbus, RBB und Weser-Ems-Bus präsent. In Baddeckenstedt ist RBB darüber hinaus auch im VRB aktiv.

Unsere Busgesellschaften stehen für starke Marken, die in ihren regionalen Verkehrsgebieten fest verankert sind - Autokraft seit 75 Jahren, Weser-Ems-Bus und RBB seit über 30 Jahren. Zugleich profitieren wir von der Zugehörigkeit zur Deutschen Bahn, etwa in Bezug auf unser Flottenmanagement, die App DB Navigator und andere IT-Anwendungen sowie durch die Integration in die leistungsfähige Mobilitätskette der DB.

  • Autokraft betreibt Buslinien im Regional- und Stadtverkehr in Schleswig-Holstein und in Hamburg. Autokraft fährt im Verkehrsgebiet der NAH.SH im SH-Tarif, im Hamburger Verkehrsverbund im hvv-Tarif und in der Verkehrsgemeinschaft Schleswig-Flensburg im SH-Tarif.
  • Dithmarschenbus betreibt Buslinien im Landkreis Dithmarschen und ist im SH-Tarif unterwegs.
  • RBB betreibt Buslinien im Stadtverkehr und im Landkreis Uelzen im Uelzen-Tarif und im Pluspunkt-Tarif. Außerdem sind die Busse von RBB im Verkehrsgebiet des Verkehrsverbunds Süd-Niedersachsen unterwegs und fahren dort im VSN-Tarif.
  • Weser-Ems-Bus bedient Gebiete von der ostfriesischen Nordseeküste über Bremen bis ins Osnabrücker Land. Die Verbundlandschaft ist vielfältig: Die Busse fahren im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN), Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ), in der Verkehrsgemeinschaft Nordost-Niedersachsen (VNN), in der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) und in der Verkehrsgemeinschaft Emsland-Süd (VGE). Weser-Ems-Bus fährt im VEJ-Tarif, im VBN-Tarif sowie im VOS-Tarif und hat im Bereich Rotenburg einen Haustarif.
  • Haller Busbetrieb ist eine Tochter der Regionalbus Braunschweig GmbH. Haller betreibt den VW Werksverkehr in Wolfsburg und ist im Heidekreis im Einsatz.

Unsere Stärke

Wir sind national aufgestellt und gleichzeitig fest vor Ort verankert

In enger Abstimmung mit den Aufgabenträgern und Bestellern entwickeln wir das Nahverkehrsangebot weiter. Zusammen mit den Partnerunternehmen in den Verkehrsverbünden und Verkehrsgemeinschaften entsteht dabei ein umfassendes Mobilitätsangebot zu günstigen Preisen.

Als Teil des bundesweiten Netzwerks von DB Regio Bus können wir auf das gesamte Know-how der Unternehmensgruppe zugreifen, Synergien nutzen und maßgeschneiderte Lösungen für Mobilitätsanforderungen anbieten.

Mit unseren Bussen sorgen wir dafür, dass Schulkinder sicher und pünktlich ankommen, Arbeitnehme:innen ohne Stress zu ihrem Arbeitsplatz gelangen und alle Fahrgäste umweltfreundlich ihr Ziel erreichen.

Arbeitgeber und Partner des Mittelstands

Wir sind ein wichtiger Arbeitgeber und bieten eine qualifizierte Ausbildung in verschiedenen Berufen, etwa als Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) oder als KFZ Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge. Darüber hinaus verstehen wir uns als Partner des Mittelstands: Regionale, mittelständische Busunternehmen setzen täglich als Auftragnehmer ihre Busse für uns ein. Auch dies ist ein wichtiger Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung bei unseren Partnern und in den Regionen.

Karriere

Busfahrerin vor Bus
© Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Historie

Bus 20er Jahre in Norddeich Mole