Du bekommst kein Busticket mehr, das von deinem Landkreis oder von Deinem Schulträger finanziert wird? Dann bist Du hier genau richtig: Mit unseren Fahrkarten kommst Du überall hin, wo was los ist - unabhängig und kostengünstig. Mit den umweltfreundlichen und flexiblen Angeboten für Schüler:innen und Auszubildende ist mobil sein super einfach - egal, ob Du mit dem Bus zur (Berufs-) Schule, zu Freunden oder zum Sport fährst. Wir bringen Dich von früh bis spät ans Ziel. Also nicht warten - starten!
Bus fahren in der Corona-Zeit
Beachtet bitte, dass wegen der aktuellen Situation beim Busfahren bestimme Verhaltens- und Hygieneregeln gelten: Im Bus müsst ihr Eure (medizinische) Maske aufsetzen. Das ist besonders wichtig, weil der Abstand von mindestens 1,5 Metern nicht immer eingehalten werden kann. Bitte beachtet dies zu Eurem eigenen Schutz und zum Schutz der anderen!
Hier könnt ihr euch ein kurzes Video auf YouTube zum Thema Schulweg bzw. Bus fahren in der Corona-Zeit ansehen.
Easy zum Antrag browsen – hier gibt es Infos und Online-Anträge für Dein Abo:
Solltest du keine Schülerjahreskarte von deiner Schule bekommen, ist die Abo-Monatskarte im SH-Tarif sicher genau das Richtige für dich. Hier findest du die Informationen zur Abo-Monatskarte. Direkt zum Bestellformular geht es hier:
Hier findest Du Informationen zum Erwerb eines Schüler-Abos im hvv-Bereich sowie zu den Angeboten für Azubis im hvv. Übrigens: Das BonusTicket für Azubis im Abo kann jetzt auch als Handy-Ticket im DB Navigator kontaktlos genutzt werden. Bestellt wird es per Bestellschein oder unter bahn.de/azubiticket-hvv und kann danach in der App DB Navigator zu „Meine Tickets“ hinzugefügt werden.
Alles klar?
Der hvv bietet euch eine gute Übersicht der häufigen Fragen und Antworten rund um die Tickets für Schüler:innen und Azubis:
Der Kreis Schleswig-Flensburg hat einen eigenen Tarif (VGSF-Tarif). Dort gibt es leider keine Schülermonatskarten oder andere Fahrkarten im Abo. Weitere Informationen zum VGSF findest Du unter www.vsf-gmbh.com.
Ausnahme: Sollte Dein Start- oder Zielort außerhalb des Kreises Schleswig-Flensburg liegen, kannst Du dein Abo ebenfalls über DB Vertrieb GmbH für den SH-Tarif abschließen.
Stadt Flensburg
Die Ausnahme für den Kreis Schleswig-Flensburg ist die Stadt Flensburg. Hier gibt es seit August 2018 ein Abo, allerdings ist dies nicht über Autokraft zu erwerben. Du findest alle Informationen dazu auf www.aktiv-bus.de.
Neues Schüler- und Azubi-Ticket
Der Verkehrsverbund Ems-Jade hat die Einführung eines neuen Schüler- und Azubi-Tickets (SAT) zum neuen Schuljahr 2022/2023 beschlossen. Es kostet 360 Euro für den gesamten Nutzungszeitraum. Das neue Ticket wird angeboten für alle Schüler:innen, die im Verkehrsgebiet des Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ) keinen Anspruch mehr haben auf unentgeltliche Beförderung sowie für Azubis. Tipp:Bis Ende Juli werden alle bestehenden Abos automatisch auf 9 Euro reduziert. Im Juni, Juli und August fahrt ihr mit dem 9-Euro-Ticket besonders günstig und seid bundesweit unterwegs.
Ab wann ist das neue Ticket zu haben?
Derzeit laufen beim VEJ und bei Weser-Ems-Bus die Vorbereitungen für den Verkaufsstart des neuen Tickets. Die Tarifbestimmungen werden im Detail geklärt und wir kümmern uns um die Möglichkeit, das Ticket auf unserer Internetseite online anzubieten. Wir bitten Euch noch um etwas Geduld - wir planen den Verkaufsstart in etwa zu Beginn der Sommerferien.
Kontakt
Wenn Du Fragen hast, wende Dich gern an unser ServiceCenter in Jever oder an die Mobilitätszentrale in Leer:
Als Schüler:in, Studierende und Auszubildende erhaltet ihr 7-TagesTickets und Schüler-MonatsTickets sowie Schüler-10erTickets zu einem ermäßigtem Preis. Dafür braucht ihr eine kostenfreie Kundenkarte, um nachzuweisen, dass ihr für die Ermäßigung berechtigt seid. Die Kundenkarten wird von der VBN-Serviceauskunft ausgestellt und zugeschickt.
Als Schüler:in, Studierende und Auszubildende erhaltet ihr 7-TagesTickets und MonatsTickets zu einem ermäßigtem Preis. Dafür braucht ihr eine Kundenkarte, um nachzuweisen, dass ihr für die Ermäßigung berechtigt seid.
Den Antrag könnt ihr hier herunterladen und ausdrucken. Das vollständig ausgefüllte Formular und ein Foto sendet ihr bitte per Post an:
Du gehst in Osnabrück zur Schule oder machst dort eine Ausbildung? Der VOS bietet eine Vielfalt an Fahrkartenangeboten, sodass Du sicher genau das passende Angebot für Dich findest.
Alle Informationen zu den Schülerfahrkarten der VOS findest Du unter www.vos.info.
Der Uelzen-Tarif bietet Dir ein unkompliziertes Jahresabo mit günstigen Fahrpreisen für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende. Ideal für alle, die regelmäßig mit unseren Bussen unterwegs sind! Auf unserer Seite zum Jahresabo Uelzen findest Du weitere Informationen zum Tarif. Das Abo kannst Du ganz einfach online über unser Bestellformular ordern:
Für die Nutzung von Monats- und Wochenkarten für Schüler:innen brauchst Du eine Kundenkarte. Diese bekommst Du kostenlos bei RBB oder beim VSN, z.B. in Göttingen oder Holzminden. Vor der ersten Fahrt mit Deiner Schülerfahrkarte wird die Nummer der Kundenkarte auf die Monats-/ bzw. Wochenkarte übertragen, sofern der Aufdruck nicht über die Fahrkartendrucker erfolgt. Monats- und Wochenkarten gelten für den aufgedruckten oder aufgestempelten Monat bzw. die Woche. Die Karten sind nicht übertragbar.
Und so einfach geht's:
Antrag für eine Kundenkarte bei RBB oder beim VSN besorgen und Daten eintragen
Foto einkleben
Von der Schule bzw. Ausbildungsstätte das Ausbildungsverhältnis bestätigen lassen. Bei Studierenden reicht die Vorlage des Studierendenausweises.
Alle Unterlagen bei RBB in Göttingen oder Holzminden einreichen und gültige Kundenkarte bekommen
Kontaktinformationen zum Verkehrsverbund Südniedersachsen (VSN):
Alle Informationen zu den Schülerfahrkarten des VSN findest Du unter www.vsninfo.de.
Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) bietet Schüler:innen, Auszubildenden, Studierenden und Teilnehmenden an Freiwilligendiensten (FSJ, FÖJ, BFD) die Schüler-Jahreskarte an. Für den Erwerb der Jahreskarte brauchst Du einen Nachweis (Schüler:innen- oder Studierendenausweis mit Foto, Name und Gültigkeit oder eine gültige Kundenkarte mit Foto. Die Kosten für das Ticket werden ganz bequem monatlich vom Konto abgebucht. Die Schüler-Jahreskarte kann für beliebig viele Fahrten ganztägig genutzt werden. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite des VRB. Den Antrag für das Abo gibt es hier:
Bei uns kannst Du online danach suchen (gilt nicht im VEJ). Auf unserer Seite zum Thema Fundsachen findest Du alle wichtigen Informationen zu dem Thema.