Die Autokraft-Niederlassung Kiel arbeitet dafür mit der VISABEE GmbH zusammen. Das Kieler Unternehmen hat sich auf die Gewinnung von Fachpersonal im Ausland spezialisiert. Ziel der Zusammenarbeit ist die Einstellung von 20 Fahrpersonalen aus Tunesien, die in zwei Gruppen zu je zehn Personen mit einem Abstand von etwa sechs Monaten bei Autokraft in die Qualifizierungsphase starten. Der Dienstleister führt dabei in Tunesien Vorstellungsgespräche, klärt die Eignung und Qualifizierung der Bewerber:innen (z.B. Bus-Führerschein, Nachweis Sprachniveau mindestens B1) und kümmert sich um alle organisatorischen Fragen rund um das Visum oder die Arbeitserlaubnis. Gewährleistet wird das Entstehen von rechtssicheren Aufenthalts- und Arbeitsverhältnissen, die Themen wie Korruption und Menschenhandel ausschließen.
Das Team von Autokraft in Bad Oldesloe nimmt das Thema selbst in die Hand: Im Mai waren Teamleiter Chris Flemming und Fahrer sowie Betriebsratsvorsitzender Fatmir Bara im Kosovo, um vor Ort Vorstellungsgespräche zu führen. „Über einen persönlichen Kontakt im Kosovo haben wir einen Termin organisiert – auch in Kooperation mit der lokalen Arbeitsagentur – an dem wir rund 25 Vorstellungsgespräche geführt haben. Drei neue Fahrer haben wir bereits eingestellt, bei sechs weiteren Personen sind noch Fragen zu klären, etwa was das Sprachniveau betrifft“, berichtet Betriebsmanager Martin Steiner. Ein weiterer Recruiting-Termin dieser Art folg in Kürze in Polen. „Unser Vorgehen ist nur durch das große persönliche Engagement im Team möglich. Chris Flemming etwa hält unermüdlich Kontakt zu den Botschaften und Behörden“, ergänzt Martin Steiner.
Bei Weser-Ems-Bus in Niedersachsen steht die Einstellung von Fahrpersonal aus Tunesien kurz bevor, später auch aus dem Kosovo. „Wir arbeiten mit einer Fahrschule aus Emden zusammen, die die neuen Mitarbeitenden im Ausland rekrutiert und anschließend auf den deutschen Busführerschein ausbildet. Diese Personale starten dann bei Weser-Ems-Bus in Osnabrück in unseren standardisierten Onboarding-Prozess mit Streckenkunde und Tarifschulungen“, erläutert Alexander Ulrichs, Betriebsmanager bei Weser-Ems-Bus.