Hey, Eutin – alle einsteigen!
Neuer Stadtbusverkehr Eutin: Freuen Sie sich auf mehr Fahrten zum Stundentakt in der Zeit von 6 bis 22 Uhr an allen Tagen der Woche, zusätzliche Anruf-Linien-Fahrten (ALFA), mehr Haltestellen, optimale Anschlüsse an den Zug- und Regionalverkehr sowie eine zusätzliche Linie in das Gewerbegebiet Röntgenstraße.
Hier finden Sie folgende Informationen:
Übersicht neuer Liniennummern, Liniennetze, Haltestellen und Fahrpläne
Die Liniennummern im Stadtbusverkehr Eutin werden einstellig, sodass man sich die Nummern viel besser merken kann.
In den folgenden Ausklappelementen finden Sie hilfreiche Übersichten zum Herunterladen, Informationen zu den Änderungen und Verbesserungen auf den einzelnen Linien sowie die neuen Fahrpläne zum Download. lle weiteren Fahrpläne der Regionalbuslinien in Ostholstein-Mitte, die auch nach Eutin einfahren, finden Sie im aktuellen Fahrplanbuch, gültig ab 13. März 2022 sowie im Bereich Fahrplandownload.
Hilfreiche Dokumente für Sie zum Herunterladen:
- Liniennetzplan Stadtverkehr Eutin (PDF, 2 MB)
- Liniennetzplan Verkehrsgebiet Ostholstein-Mitte (PDF, 639 KB)
- Fahrplanbuch für das Verkehrsgebiet Ostholstein-Mitte, gültig ab 13. März 2022 (PDF, 4 MB)
- Bussteigkarte ZOB Eutin (PDF, 773 KB)
- Übersicht neuer Haltestellen-Namen im Stadtverkehr Eutin (PDF, 119 KB)
Anruf-Linien-Fahrten (ALFA)
ALFA-Fahrten verkehren nach dem regulären Linienfahrplan und halten an den üblichen Haltestellen, allerdings nur bei rechtzeitiger Buchung mindestens 30 Minuten vor Fahrtantritt. ALFA-Fahrten sind im Fahrplan mit einem Telefonsymbol gekennzeichnet. Zu den angegebenen Zeiten kommt nur ein Fahrzeug, wenn Sie es vorab bestellen.
Geben Sie bei der Bestellung bitte immer Ihre Einstiegshaltestelle und Ihr Fahrtziel, Ihre gewünschte Abfahrtszeit sowie die Personenzahl an (inkl. Kinder). Für die Buchung haben Sie zwei Möglichkeiten:
Klicken Sie hier ALFA Buchung und Sie gelangen zu der Fahrtwunschzentrale von Autokraft. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihr ALFA mindestens 30 Minuten vor Abfahrt bestellen müssen.
Rufen Sie in der ALFA-Dispositionszentrale unter 04561 5111-11 an. Die Zentrale ist an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Fahrplanauskunft und Tarif
- Die Fahrpläne aller Autokraft-Linien finden Sie in unserer Fahrplansuche. Falls Fahrpläne aufgrund von Baustellen oder anderen Ereignissen geändert werden, finden Sie eine Information dazu unter Verkehrsmeldungen.
- Hier finden Sie den Routenplaner der NAH.SH für Ihren persönlichen Fahrtwunsch von der Einstiegs- zur Zielhaltestelle.
- Nutzen Sie für Ihre Fahrtanfragen außerdem den DB Navigator oder die NAH.SH-App.
- Der Interaktive Liniennetzplan der NAH.SH für Bahn und Bus bietet eine Übersicht aller Verbindungen in Schleswig-Holstein. Durch einen Klick auf die Karte werden die nahegelegenen Haltestellen und Verbindungen angezeigt. Einfach mal reinschauen!
- Im gesamten Tarifgebiet gibt es ein einheitliches Fahrkartensortiment und einheitliche Tarifbestimmungen. Es gilt der Schleswig-Holstein Tarif. Auf der Internetseite der NAH.SH finden Sie alle Informationen rund um den SH-Tarif.
- Eine kostenlose Beratung erhalten Sie in der personalbedienten Verkaufsstelle am ZOB Eutin.
- Die NAH.SH stellt auf ihrer Internetseite viele allgemeine Informationen zum Nahverkehr in Schleswig-Holstein bereit.
Was bieten die neuen Busse?

- Alle neuen Busse sind Mild-Hybridbusse, die emissionsärmer unterwegs sind und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
- Zusätzlich werden im Stadtbusverkehr Eutin ab dem 4. Quartal 2022 drei Elektrobusse zum Einsatz kommen. Vorteile des Batteriebusses sind vor allem der abgasfreie und geräuscharme Betrieb, die bessere Beschleunigung sowie die Verwendung des Elektromotors als elektromotorische Bremse, was den Verbrauch bei Stadtfahrten signifikant reduziert.
- Die Fahrzeuge sind barrierefrei und bieten Ihnen kostenfreies WLAN, USB-Steckdosen und Vollklimatisierung.
- TFT-Bildschirme in den Bussen sorgen für eine gute Fahrgastinformation während der Fahrt.
- Die neuen Busse sind für eine erweiterte Fahrradbeförderung vorbereitet.
Fundsachen

Kontakt
Der Angebotsausbau im Stadtbusverkehr Eutin beruht auf dem 4. Regionalen Nahverkehrsplan des Kreises Ostholstein und bildet den ersten Schritt hin zu einem kreisweit geplanten konsequenten Ausbau der Regional- und Stadtbuslinien zu einem Stundentakt. Die Finanzierung für den Stadtbusverkehr Eutin wird vom Aufgabenträger Kreis Ostholstein und der Stadt Eutin jeweils zur Hälfte erbracht.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Vorschläge zum neuen Verkehrskonzept?
Ihre Ansprechpartner sind:
Kreis Ostholstein, Fachdienst Regionale Planung, Herr Klose (o.klose@kreis-oh.de / 04521-788-276)
Stadt Eutin, Wirtschaftsförderung und ÖPNV, Frau Meyer (k.meyer@eutin.de / 04521-793-160).
Alles über den Nahverkehr in Schleswig-Holstein, Informationen zu Tickets, Fahrpreisen und Kundengarantien sowie eine elektronische Fahrplanauskunft erfahren Sie beim Kundenservice der NAH.SH. Dieser ist auch telefonisch erreichbar unter Tel. 0431-660 19 449.
Bei Fragen zur Autokraft GmbH wenden Sie sich bitte an den Kundendialog der Autokraft unter Tel. 0431-3867 1024 oder nutzen Sie unser Kontaktformular: